Teamgeist und Ausdauer beim 4h-Enduro
Am Samstag, den 10. Mai 2025, verwandelte sich das Vereinsgelände der Motocross- und Endurofreunde St. Leonhard bei Stadlern in eine Bühne für spannende Duelle auf zwei Rädern. Bei perfekten Witterungsbedingungen und hervorragend präparierter Strecke gingen 50 Zweierteams – also insgesamt 100 Fahrer – beim traditionellen 4-Stunden-Enduro-Rennen an den Start. Die Veranstaltung bildete den ersten großen sportlichen Höhepunkt im Vereinsjahr.
Trotz eines insgesamt trockenen Frühjahrs präsentierte sich der anspruchsvolle Rundkurs in ausgezeichnetem Zustand. Um der Staubentwicklung entgegenzuwirken, wurde die Strecke punktuell bewässert. Die Organisatoren setzten einmal mehr auf einen abwechslungsreichen Kurs mit natürlichen wie künstlichen Hindernissen. Wie im Enduro-Sport üblich, konnten besonders knifflige Passagen über sogenannte Chicken-Lines umfahren werden – eine etwas längere, dafür fahrtechnisch einfachere Alternative.
Dank der erfahrenen Organisation verlief das Rennen reibungslos. Über 60 Vereinsmitglieder sorgten hinter den Kulissen für einen professionellen Ablauf, während zahlreiche andere selbst mit Helm und Stiefeln auf dem Bike saßen. An den Schlüsselstellen entlang der Strecke sorgten Streckenposten für Sicherheit – schwere Zwischenfälle blieben glücklicherweise aus.
Das Rennformat verlangte den Teams höchste Konzentration und strategisches Geschick ab: Während jeweils ein Fahrer auf der Strecke unterwegs war, wartete sein Teampartner in der Wechselzone auf den nächsten Einsatz. Ziel war es, innerhalb der vier Stunden möglichst viele Runden zu absolvieren.
Packender Rennverlauf bis zum Schluss
Besonders spannend gestaltete sich das Rennen an der Spitze: Das Duo Stefan Stockhammer und Johannes Obermaier setzte sich nach einem intensiven Schlagabtausch mit 50 Runden und einem Vorsprung von 20 Sekunden gegen die Zweitplatzierten Jürgen Lenz und Christian Maier durch. Auf Rang drei landeten die Brüder Matthias und Michael Steckermeier, die nur 13 Sekunden hinter dem zweiten Platz ins Ziel kamen – ein Beweis für das hohe sportliche Niveau und die enge Leistungsdichte.
Zum Ausklang des erfolgreichen Renntages versammelten sich Fahrer, Helfer und Zuschauer im neu errichteten Vereinsheim. Bei einer gemeinsamen Mahlzeit und der feierlichen Siegerehrung mit Blick von der Aussichtsplattform fand das Event einen würdigen Abschluss.
Bilder von Wolfgang Luyken & Raul Sanchez.